__________________________________________________________________________________________________________
trainiert von: Ute, Mannschaftssprecher: Anja und Jan
In der 1. Wettkampfmannschaft trainieren 15 Leistungsschwimmer im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Die Athleten trainieren zwischen 6 bis 8 Schwimmeinheiten pro Woche. Zusätzlich wird wochentags täglich eine Stunde Athletik Training absolviert, wo der Schwerpunkt auf: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit liegt. Die Trainingsgruppe ist meist in Kurz- und Mittelstreckler aufgeteilt, um individueller auf die Athleten eingehen zu können. Inhaltlich wird auf den Grundlagen aufgebaut, die in der 2. und 3. Wettkampfmannschaft gelegt werden, wobei je nach Trainingsalter versucht wird, mehr Individualität in den Trainingsbetrieb zu bringen. Unzählige Hessenjahrgangsmeistertitel, zwei D-Kaderathleten, einen Süddeutschen Vizemeistertitel sowie eine B-Finalteilnahme bei den Deutschen Meisterschaften zeigen den Erfolg des Trainings.
Montag: 17:00 - 19:00 Wasser
19:15 - 20:15 Athletik
Dienstag: 18:00 - 19:00 Athletik
19:15 - 20:15 Wasser
Mittwoch: 17:45 - 18:45 Wasser
19:00 - 20:00 Athletik
Donnerstag 18:45 - 19:45 Athletik
20:00 - 21:00 Wasser
Freitag: 18:00 - 19:00 Athletik
19:15 - 20:15 Wasser
Samstag: 08:00 - 10:00 Wasser
__________________________________________________________________________________________________________
trainiert von: Ute, Mannschaftssprecher:
In der 2. Wettkampfmannschaft der SG Wetterau schwimmen Aktive aus dem Schülerbereich, d.h. im Alter von 10-14 Jahren. Hier werden 4 mal pro Woche neben dem Grundlagentraining vor allem kürze Strecken trainiert, um die Schnelligkeit zu verbessern und die Technik zu festigen. Da die sportliche Vielseitigkeitsschulung im Wasser alleine nicht erfolgen kann, findet 3 mal pro Woche Training an Land statt, bei dem neben einer Laufeinheit, die ebenfalls Technik- und Schnelligkeitsschulung umfasst, allgemeine Athletik (Gymnastik) und auch mal Lauf- und Ballspiele durchgeführt werden. Pflichtzeiten für die Bezirksmeisterschaften werden von jedem Schwimmer erreicht und der eine oder andere Hessenmeistertitel wurde auch schon realisiert.
Montag: 16:00 – 17:00 Athletik
17:00 - 19:00 Wasser
Dienstag: 18:15 - 19:00 Athletik
19:15 - 20:15 Wasser
Mittwoch: 16:45 - 17:30 Athletik
17:45 – 18:45 Wasser
Donnerstag 18:00 - 18:45 Athletik
19:00 - 20:00 Wasser
Freitag / Samstag: nach Absprache mit Trainingsleitung
__________________________________________________________________________________________________________
trainiert von: Franz Schymalla
In der dritten Mannschaft lernen die Schwimmer und Schwimmerinnen 2-3 mal pro Woche die Technik der vier Schwimmarten mit Wettkampfregeln, Start und Wende, vorwiegend mit spielerischen Mitteln. Außerdem wird die athletische Ausbildung durch Ausdauer- und spezifisches, altersgerechtes Krafttraining gefördert. Die Kinder sollen so viele Bewegungserfahrungen sammeln wie möglich, um die Basis für eine kontinuierliche Weiterentwicklung für die folgenden Leistungsanforderungen in der 2. bzw. später sogar in der 1. Mannschaft zu schaffen.
Trainingszeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
__________________________________________________________________________________________________________
trainiert von: Rüdiger Reiß und Ramona Kerkhoff, Mannschaftssprecher: Angelika, Ralph, Insa und Kai
Die Bandbreite der aktiven Schwimmer in der Masters Mannschaft reicht vom Anfänger über ehemalige Leistungsschwimmer bis hin zum Bundesliga-Triathleten in den Altersklasse 20 bis Ü-60. Trainingsdidaktisch ist der Spagat zwischen den einzelnen Aktiven, die verschiedene Stilarten präferenzieren, nicht immer einfach zu bewerkstelligen, doch die gewonnenen Medallien bei Meisterschaften bis hin zur WM zeugen von stetiger Verbesserung der Leistungen auch im "hohen Alter". Das motivierte und ambitionierte Team, welches auch mit wenig Training das Maximale erreichen möchte plant Saisonhöhepunkte wie die Hessischen Mastersmeisterschaften (Kurz- & Langstrecke) sowie das Langstreckenschwimmen in Großkrotzenburg. Die Mannschaftsmeisterschaften der Masters sowie Deutsche Meisterschaft der Masters und das X-Mas Turnier des FVV vervollständigen das Portfolio. Die Masters freuen sich über jeden Neuzugang, der Schwimmsport betreiben möchte. Sehr viel Wert legen die Schwimmer der Masters Mannschaft auf ein intaktes Mannschaftsgefühl, etwa in Form von Fahrten auf internationale Wettkämpfe, gemeinsamen Abendessen oder anderer diverser Feiereien. Diese zumal geselligen Aktionen stärken das Mannschaftsgefüge so sehr, dass Neulinge viel Spaß am offenen & herzlichen Umgang miteinander haben und sehr leicht Anschluss finden können.
Trainingszeiten:
Montag: 18:00 - 19:00 Athletik
20:45 - 21:30 Wasser
Dienstag: 19:15 - 20:15
21:00 - 22:00
Donnerstag: 06:15 - 07:00
20:00 - 21:00
Freitag: 13:00 - 13:50
Samstag: 07:15 - 09:00
__________________________________________________________________________________________________________
trainiert von: offen
Diese Gruppe befindet sich in der Planung / Aufbau
noch offen